
Zwischen CAD-Workstation und Werkbank
Bei uns werden aus Produktideen von Erfindern oder aus Anforderungslisten von Markenherstellern echte Serienprodukte. Unser Entwicklungsprozess ist effizient und kann an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden.
Dabei entscheiden Sie, wie weit wir Sie begleiten dürfen: Bis zum ersten Präsentationsmuster für Investorengespräche, bis zum ausgereiften Prototypen oder bis zum fertigen, zertifizierten Serienprodukt.
Wie gehen wir vor?
Unser Entwicklungsprozess
In üblicherweise 3 Meilensteinen werden Design und Technik bei uns parallel entwickelt. Je nach Kundenwunsch und Komplexität der Entwicklung kann die Anzahl der Meilensteine von 2 bis 6 variieren.
Am Anfang jedes Projekts steht ein intensiver Austausch, in dem wir möglichst viel zur Idee, zum Produkt, zu Ihrem Vorhaben und zu den Rahmenbedingungen erfahren. Wir teilen auch gerne unsere Erfahrungswerte und beraten Sie offen und ausführlich.
Unsere Beratung und Angebote sind kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.
Wir stellen auch gerne eine Verschwiegenheitsvereinbarung zur Verfügung.
Auf Basis der Beratungsgespräche erstellen wir ein Angebot mit Ablaufplan. Dieser kann im gemeinsamen Austausch angepasst werden, bis beide Seiten, Auftragnehmer und Auftraggeber, zufrieden sind.








Meilenstein 1
Recherche und Konzept
Es ist entscheidend, gleich zu Beginn einer Entwicklung alle Weichen richtig zu stellen. Technische Herausforderungen können auf viele verschiedene Arten gelöst werden. Wir möchten für dich die bestmögliche Lösung finden.
Meilenstein 2
Design / Labor- & Präsentationsmuster
Uns ist es wichtig, eine Produktidee möglichst schnell erlebbar zu machen. Ein Labormuster ermöglicht es, erste Erfahrungswerte im Umgang mit dem Produkt zu sammeln und physikalische Größen zu quantifizieren. Ein Präsentationsmuster legt nicht nur Wert auf die Funktion, sondern auch auf ein ansprechendes Design und Überzeugungskraft, insbesondere bei Investorengesprächen oder Crowdfunding-Kampagnen. Bei Bedarf können Zeichnungen für Patentanmeldungen abgeleitet werden.
Meilenstein 3
CAD Konstruktion, Technik, Prototyp
Die Erfahrungswerte aus den vorangegangenen Tests fließen in das Konzept und die Konstruktion ein. Design und Technik werden weiter optimiert.
Meilenstein 4
Serienproduktion, Zertifizierung, QC
Bei der Suche nach einem geeigneten Hersteller in China oder Europa hilft uns unser Netzwerk von Partnern und unser großer Erfahrungsschatz. Wir unterstützen beim letzten Transfer zum Serienprodukt durch eine enge Kommunikation mit dem Hersteller. Dies beinhaltet die Überwachung der Prozesse, insbesondere auch bei der Erstellung produktionsrelevanter Werkzeuge (Tools), Zertifizierungen, Verpackung, Qualitätssicherung und Pre-shipment-Inspections.
Spezialanfertigungen

Wir bieten auch Spezialanfertigungen an, die aufgrund ihrer Komplexität oder Materialität außerhalb der Serienproduktion nur schwer umzusetzen sind. Oft werden jedoch gerade für Versuchszwecke genau solche Prototypenteile benötigt, um thermische, mechanische oder konstruktive Annahmen in Laborversuchen zu verifizieren.
Wir arbeiten mit Spezialisten im Bereich der Blechverarbeitung und Prototypenherstellung zusammen, die in der Lage sind, solche Teile herzustellen, ohne auf teure Werkzeuge zurückgreifen zu müssen.
Wir bieten unseren Kunden die Entwicklung von Elektronik auf verschiedenen Ebenen an, von der Entwicklung einfacher Schaltungen für Testaufbauten bis hin zum serienreifen bestückten Platinen-Layout. Dazu gehört auch die Entwicklung von Software, um die Funktionalität der Elektronik zu erweitern. Dies umfasst die Erstellung von Protoboards, auf denen Elektronikkomponenten zusammengefügt werden können, um ein funktionsfähiges System zu erstellen.
Wir können auch vollständige PCBs (Printed Circuit Boards) entwickeln, auf denen elektronische Schaltungen aufgebaut werden, um ein Produkt zu realisieren.
Darüber hinaus haben wir auch die Fähigkeit, die erforderliche GUI (Graphical User Interface) für Elektronikprodukte zu entwickeln. Diese Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Nutzer, das Produkt zu bedienen und die Funktionen zu steuern.
Elektronikentwicklung


Prototypenlabor
In unserer Werkstatt haben wir alles, was man braucht, um Prototypen, Funktionsmuster und Prüfstände zu bauen. Wir sind umfangreich ausgestattet und haben Maschinen zum Drehen und Zerspanen, Biegevorrichtungen und zwei 3D-Drucker für Filamente sowie einen Resin-Printer mit verschiedenen Materialien.
Unsere Werkstatt ist für die Bearbeitung von Holz, PU und verschiedenen Metallen ausgestattet. Uns dient die Werkstatt größtenteils zu Herstellung schneller Muster, um annahmen zu verifizieren oder Mockups zu bauen.
Wenn es um Prototypenteile geht, die für Präsentationen gedacht sind oder die mit unseren Mitteln nicht in der geforderten Qualität erstellt werden können, greifen wir auf Dienstleister weltweit zurück. Dies ermöglicht es uns, unseren Kunden immer die besten Ergebnisse zu liefern, egal ob es um Funktionsmuster, Prototypen oder andere Projekte geht.
Zusätzlich haben wir noch ein kleines Photostudio installiert, um unsere Produkte für eigene Zwecke abzulichten. Bei Bedarf Fotografieren wir auch Prototypen für unsere Kunden und arbeiten die erstellten Bilder entsprechend auf.
